Café Rosengarten






Unterstützung und Auszeit für pflegende Angehörige
In Deutschland leiden ca. 1,5 Mio. Menschen an Demenz. Die Betreung und Pflege übernehmen häufig Angehörige, die dabei oftmals an ihre Belastungsgrenzen oder darüber hinaus gehen.
Ein paar Stunden Entlastung pro Woche sind zwingend notwendig und tun gut.
Mit dem Angebot des Café Rosengarten, einem Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz, möchten wir pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen entlasten und ihnen ein wenig Freiraum von ihrer anspruchsvollen Aufgabe ermöglichen.
Die Angehörigen können diese Stunden für sich nutzen und die Verantwortung einmal abgeben.
Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, andere Angehörige zu treffen und sich mit diesen über ihre Situation auszutauschen.
Im „Cafe Rosengarten“ gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die individuellen Bedürfnisse der demenziell Erkrankten ein. Die Sinne und Fähigkeiten der Menschen werden anregt und gefördert, zum Beispiel durch Musik aus den Jugendjahren, Bewegungsübungen oder gemeinsame Spiele.
Die Gruppe fördert das Wohlbefinden und vermittelt neue Erfolgserlebnisse in Ruhe und Sicherheit.
Das Cafe Rosengarten gehört zu den Düsseldorfer Betreuungsgruppen zur Entlastung pflegender Angehöriger als trägerübergreifende Einrichtung (BEAtE). Geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen das Angebot.
Die Betreuungsgruppe des Cafe Rosengarten trifft sich wöchentlich donnerstags von 14.00 – 17.00 Uhr.
Die Kosten können durch die Pflegekassen erstattet werden.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne im persönlichen Gespräch.
Sprechen Sie uns an!
Frau Isabelle Mauer im zentrum plus, Telefon: 0203 740489